Nachdem Betriebsführung und Technik nach 1945 bei beiden deutschen Bahnen unterschiedliche Wege gingen, muß nun nach der Wiedervereinigung die Fahrdienstvorschrift vor allem im Interesse der Sicherheit angepaßt werden. Am Beispiel einer Betriebsgefahr durch entlaufene Wagen wird auf die bisherigen und neuen Regeln hingewiesen, wobei das eigenverantwortliche Handeln in den Vordergrund rückt. Bei akuter Gefahr darf auch auf ansonsten vorgeschriebene Maßnahmen wie das Ausstellen schriftlicher Befehle oder die formelle Gleissperrung nach eigenem Abwägen verzichtet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefahr - Drohende Gefahr - Betriebsgefahr! Was tun?


    Untertitel :

    Geänderte Regeln


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drohende Gefahr West: The Pre-Normandy Air Campaign

    McCrabb, Maris | Online Contents | 1994


    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt (5)

    British Library Online Contents | 2007


    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt (7)

    British Library Online Contents | 2008


    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt (9)

    British Library Online Contents | 2008


    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt (3)

    British Library Online Contents | 2007