Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) bilden aus den drei höchsten Monatsleistungen eines Jahres den arithmetischen Mittelwert als Grundlage für den zu zahlenden Tarif. Damit haben die Spitzenlasten einen entscheidenden Einfluß auf die Energiekosten. Ein Kappen der Verbrauchsmaxima übernimmt der Maximumwächter, der als mikroprozessorgesteuertes Gerät die Energiekosten minimiert. Hierfür werden die diversen Verbraucher sinnvoll koordiniert, ohne ihre Verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Einsparungen in der Größenordnung bis zu 40 % sind möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energiesparen leicht gemacht



    Erschienen in:

    Elektrotechnische Zeitschrift ; 118 , 13-14 ; 20-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Scheibentausch leicht gemacht

    Waibel, Ralf | IuD Bahn | 2007


    Zertifizieren leicht gemacht

    British Library Online Contents | 2011


    Schwertransporte leicht gemacht

    Prokschi, Edmund | IuD Bahn | 2009


    Leistungsmessung leicht gemacht

    British Library Online Contents | 2007


    Kabelauswahl leicht gemacht

    Himmelreich, Klau | IuD Bahn | 2005