Der futuristische neue ICE-Bahnhof am Frankfurter Flughafen, für den am 01.10.97 der Grundstein gelegt wurde, soll 1999 betriebsbereit sein. Damit entwickelt sich der Flughafen Frankfurt/M. zum internationalen Verkehrshafen, in dem Luft-und Schienenverkehr eng verknüpft sind. Details des Bahnhofs sind erläutert, Breite 70 m, Länge 800 m, als Stahlfachwerkkonstruktion der Halle werden 43 Fachwerkrahmen nahtlos aneinandergefügt und seitlich verglast. Die für später vorgesehene neungeschossige Überbauung der Halle wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. Bereits im Bahnhofs-Hallenbereich werden sich Flugschalter zum Einchecken befinden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Schnellbahn dockt an



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schnellbahn-Katalog

    Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, Unternehmensbereich Hamburger Flugzeugbau, Ottobrunn | TIBKAT | 1974


    Langsame Schnellbahn

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2010


    Die Schnellbahn Hannover - Berlin

    Gorski, Hans-Joachim / Leigsnering, Ralph | IuD Bahn | 1994


    25 Jahre Wiener Schnellbahn

    Verkehrsverbund Ost-Region | SLUB | 1987