Im Rahmen des S-Bahnkonzeptes Bern und der Neuorganisation der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) hat diese Bahngesellschaft bei einem internationalen Konsortium vorerst 8 dreiteilige Triebwagenzüge mit 80 % Niederfluranteil in Auftrag gegeben. Ausschlaggebend für die Innenraumgestaltung waren die möglichen Anforderungen der Fahrgäste. Das Lastenheft wurde dennoch sehr allgemein gefaßt, um die Ideenvielfalt der Konstrukteure nicht von vornherein einzuengen. Die neuen Züge werden Ende 1998 ausgeliefert und mindestens 30 Jahre in Betrieb bleiben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die NINA-Züge der BLS


    Untertitel :

    Europäische Zusammenarbeit für ein neues Niederflur-Nahverkehrsfahrzeug



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 15 , 7-8 ; 46-48, 50-55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Der TGV : schnelle Züge - Züge der Zukunft?

    Naumann, Thomas | TIBKAT | 1987


    Intelligente Züge

    Martens, Klauspeter | Online Contents | 2003


    "Intelligente" Züge

    Marten, Klauspeter | IuD Bahn | 2001


    Intelligente Züge

    Martens, K. | Tema Archiv | 2003