Auch wenn die Schadstoffemissionen schon bisher stark gesenkt werden konnten, lösen die verbleibenden Schadstoffe nach wie vor umweltgefährdende Reaktionen aus. Stickoxide tragen zur Versauerung des Regens bei, Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe bilden bodennahes Ozon. Der Schadstoffausstoß läßt sich durch Oxidations- und Entstickungskatalysatoren sowie Partikelfilter mindern, aber auch durch schwefelarmen Kraftstoff. Die richtige Kombination von Katalysator-, Filter- und Kraftstoffart hängt von der Art der Belastung (Stadt- oder Überlandverkehr) ab und muß im Praxistest jeweils ermittelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Emissionen von Dieselmotoren


    Untertitel :

    Möglichkeiten der Emissionsverminderung im Nahverkehr



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 15 , 7-8 ; 22-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Emissionen von Dieselmotoren

    Huethwohl, G. / Maurer, B. / Vogel, H. T. | British Library Online Contents | 1997


    FORSCHUNG - Emissionen: Emissionsgeregelte Dieselmotoren

    Schilling, Alexander | Online Contents | 2007



    ENTWICKLUNG - Emissionen: On-Board-Diagnose bei Dieselmotoren

    Braunschweig, Malte | Online Contents | 2004


    Abgasrueckfuehrung : neue Abgaskuehler reduzieren Emissionen von Dieselmotoren

    Eitel,J. / Kramer,W. / Lutz,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2003