Die Zuverlässigkeit der Schienenfahrzeuge wird durch Einflußfaktoren aus der Konstruktions- und Produktionssphäre (zu 70 %) sowie aus der Betriebssphäre bestimmt. Vorgestellt werden Ergebnisse bisher durchgeführter Untersuchungen zur Schadenshäufigkeit von Elektroausrüstungsbaugruppen bei Reisezugwagen und des Fahrmotors LK450. Anhand von Untersuchungsergebnissen wurden Instandhaltungszyklen für Triebfahrzeuge der PKP erstellt. Richtungen zukünftig notwendiger Untersuchungen von Schienenfahrzeugen in den Bereichen Umweltschädigung, elektrischer und mechanischer Fahrzeugteil werden vorgeschlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Niezawodnosc kolejowych pojazdów szynowych


    Weitere Titelangaben:

    Die Zuverlässigkeit von Eisenbahn-Schienenfahrzeugen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch






    Znaczenie badan aerodynamicznych pojazdów szynowych

    Gasowski, Wlodzimierz | IuD Bahn | 1994


    Symulatory kolejowych pojazdow trakcyjnych

    Stepien, Krysztof | IuD Bahn | 1995


    Nieliniowa dynamika pojazdów szynowych w łuku

    Zboiński, Krzysztof | SLUB | 2012