Seit dem 30.12.96 hat der ÖPNV in Brandenburg und Berlin einen länderübergreifenden Verkehrsverbund gegründet. In einem Gebiet von ca. 30 000 km mit 6 Mio Einwohnern soll er künftig den SPNV und den regionalen Busverkehr koordinieren und organisieren. Es ist der flächenmäßig größte Verkehrsverbund Deutschlands. Vom Fahrgastaufkommen her ist die BVG (mit ihrer U-Bahn) das größte Verkehrsunternehmen. Vorstellung des Tarifsystems. Fragen des Betreibens verschiedener Regionalbahnen bis hin zu Streckenstillegungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwei Länder - Ein Verkehrsverbund


    Untertitel :

    Busse und Bahnen in Berlin und Brandenburg unter dem Dach des VBB



    Erschienen in:

    LOK Report ; 26 , 5 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsverbund Vogtland

    Verkehrsverbund Vogtland | SLUB | 2007



    Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV)

    Dippel, Wolfgang / Knauff-Oliver, Katrin | IuD Bahn | 2008


    Der Verkehrsverbund Warnow

    Gladisch, Günter | IuD Bahn | 2008


    Der Verkehrsverbund naldo

    Lang, Wolfgang | IuD Bahn | 2007