Die Sonne ist der Energielieferant für das Solar-Motorflugzeug Icaré 2; eine auf dessen Flügeln montierte Photovoltaikanlage übernimmt die Umwandlung der Sonnenstrahlen in elektrische Energie. Der Solargenerator besteht aus acht Solarsträngen mit jeweils 360 in Reihe geschalteten monokristallinen Siliziumzellen und einem Wirkungsgrad von 17 %. Der Generator liefert bei mittlerer Sonneneinstrahlung 1.785 W. Als Starthilfe dienen NiCd-Akkus, welche die notwendige Startleistung von 12 kW leisten können. Der Antrieb erfolgt über eine zweisträngige permanenterregte Transversalfluß-Maschine, die bei hoher Leistungsdichte und niedrigem Bauvolumen einen bestmöglichen Wirkungsgrad aufweist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektroantrieb für ein Solar-Motorflugzeug


    Beteiligte:
    Beyer, St. (Autor:in) / Degéle, B. (Autor:in) / Jajtic, Z. (Autor:in) / Tareilu, G. (Autor:in) / Weh, H. (Autor:in) / Jan Russell

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ELEKTROANTRIEB

    HAUPT JAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ELEKTROANTRIEB

    HAUPT JAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ELEKTROANTRIEB

    KUTTER FABIAN / WECHS MICHAEL / MARTIN THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Elektroantrieb

    Moetsch,M. / Renault,FR / Opel,Ruesselsheim,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    ELEKTROANTRIEB

    KOCH KEVIN / GEILING CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff