Die wachsende Bedeutung des Schallschutzes verlangt vom Bauherrn eine sorgfältige Ausführung der ausgebauten Konstruktionen. Im Bereich eines Steildaches bringt die Verwendung von Span-/Gipskartonplatten eine Lärmminderung bis 48 dB. Bei Steildächern, z.B. in Reihenhäusern, verhindern Trennfugen und die Dämpfung des Hohlraumes über der Dämmung die Ausbreitung des Lärms von einer Wohnung zur anderen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schallschutz bei PUR-Hartschaum-Dämmung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 72 , 1 ; 7-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aluminium-Hartschaum-Verbundplatten

    Steinacker,L.H. / Fick,E. / Wiesmann-Bischoff,Muehlheim | Kraftfahrwesen | 1983


    Hartschaum-Unterbettungsplatten : Forschungsergebnisse

    Engel, Edwin ;Burgstaller, Gerald | TIBKAT | 1995


    Hohlraumausschaeumung mit Polyurethan-Hartschaum

    Droegmoeller,Heilbronn | Kraftfahrwesen | 1981


    Nachträgliche Dämmung im Dachbereich

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1993