Nach einer Zeit der Stagnation setzt sich jetzt ein Aufwärtstrend in der Handhabungsbranche in Deutschland durch. Der hohe Aufwand zur Erforschung und Entwicklung innovativer Systeme zahlt sich aus. Es werden noch leistungsstärkere Geräte und ausbaufähige Anwendungsgebiete vorgestellt, wie sie sich beispielsweise durch die Nutzung des Roboters beim Schleifen, durch den Einsatz bei der Herstellung und Bearbeitung von GFT, Sandwich- und Laminaterzeugnissen oder beim Labeln von SIMM-Bauteilen abzeichnen. Nach wie vor besteht ein großes Entwicklungspotential bei der automatisierten Demontage von Altgeräten im Elektro- und Elektronikbereich.
Montage- und Handhabungstechnik, Industrieroboter
Fachgebiete in Jahresübersichten
VDI-Zeitschrift ; 139 , 4 ; 44-50
01.01.1997
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Montage- und Handhabungstechnik, Industrieroboter
IuD Bahn | 1996
|Montage- und Handhabungstechnik, Industrieroboter
Kraftfahrwesen | 1992
|Montage- und Handhabungstechnik, Industrieroboter ( Jahresuebersicht )
Kraftfahrwesen | 1985
|Montage- und Handhabungstechnik, Industrieroboter - Jahresueberblick
Kraftfahrwesen | 1989
|Montage- und Handhabungstechnik, Industrieroboter Jahresuebersicht
Kraftfahrwesen | 1990
|