Der Bedarf an hochwertiger, absolut ölfreier Druckluft ist gestiegen - nicht nur in Anwendungsbereichen mit hohen hygienischen Anforderungen wie der Nahrungsmittelindustrie, sondern auch im allgemeinen Maschinenbau. Dies wird auch aus ökologischen Gesichtspunkten gefordert. Es wird vorausgesagt, daß öleingespritzte Schraubenkompressoren in absehbarer Zeit durch wassereingespritzte ersetzt werden. Seit zehn Jahren in den USA gemachte Versuche für ölfreie Druckluft (Trockenläufer mit hohem Steuerungsaufwand) führten nicht so recht zu durchschlagendem Erfolg. Hier wird über ein neues Verfahren berichtet, das statt Öl Wasser verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wassereingespritzte Schraubenkompressoren - Entwicklungsstand und Tendenzen



    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 139 , I (Sonderheft) ; 100-102


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Anpaßbarer Wohnbau : Entwicklungsstand und Tendenzen

    Werner, Jörg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1976




    Entwicklungsstand und Tendenzen in der Schweisstechnik

    Koschnitzki,K. | Kraftfahrwesen | 1976