90 % aller deutschen Arbeitnehmer haben nach Schätzungen von Betriebspsychologen innerlich bereits gekündigt. In den einschlägigen Führungsseminaren wird nicht das Führen aufgrund von Macht empfohlen, sondern Motivation und Anreize entsprechend der Maslowschen Bedürfnispyramide werden gelehrt. Jedoch ist Führung nicht eine Sache des rationalen Verstandes und sie hat mit der Anwendung von Theorien und Methoden erst einmal gar nichts zu tun. Die Ausbildung der Führungskräfte muß zuerst ihre natürlichen Fähigkeiten als Fundament fördern, dann erst werden Theorien nützlich. Die angeborene und natürliche Führung hat in erster Linie mit Gefühlen und dann auch mit Vertrauen zu tun.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die gelassene, natürliche Führung


    Untertitel :

    Wie Sie die volle Unterstützung Ihrer Mitarbeiter gewinnen



    Erschienen in:

    Elektronik ; 46 , 3 ; 109-111


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die gelassene, natürliche Führung

    Horn, Wolfgang | IuD Bahn | 1997


    Die gelassene, natürliche Führung

    Horn, Wolfgang | IuD Bahn | 1997


    Natürliche Duroplaste

    Braun, Dietrich / Braun, Axel | IuD Bahn | 2001


    Natürliche Autorität motiviert

    Helfrecht, Manfred | IuD Bahn | 1994


    NATÜRLICHE AKTIVE FAHRZEUGAUFHÄNGUNGSBAUGRUPPE

    ELIE LARRY DEAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff