Viefältige Bestrebungen vorhanden, den Fahrgästen umsteigfreie Angebote auch unter Nutzung verschiedener Netze anzubieten. Seit langem realisierte und in der Planungsphase befindliche Projekte werden erläutert und die technologische Entwicklung insbesondere der 2-System-Fahrzeuge wird verdeutlicht. In Betrieb genommene Vorhaben: Köln/Bonn, Kassel, Karlsruhe; in Vorbereitung. Saarbrücken (Start: Oktober 1997), Zwickau; Chemnitz (konzeptionelle Überlegungen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungstendenzen bei Schienenfahrzeugen für Mischbetrieb im BOStrab- und EBO-Bereich



    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 46 , 6 ; 333-334, 336-338


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen nach BOStrab

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Schienenfahrzeugausschuß / Verband Öffentlicher Verkehrsbetriebe, Ausschuss für Betriebshöfe und Werkstätten | TIBKAT | 2000


    Instandhaltung von Schienenfahrzeugen nach BOStrab

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Schienenfahrzeugausschuß | SLUB | 2000