Die Gotthardlinie der Schweizerischen Bundesbahnen überquert auf der Strecke von Castione nach Bellinzona die Moesa auf einer Stahlfachwerkbrücke, die im Jahre 1896 als Einspurbrücke gebaut wurde. Die ständige Überlastung der Brücke führte zu irreversiblen Verformungen und machte ihren Ersatz notwendig. Die neue 89,3 m lange dreifeldrige Brücke in Verbundbauweise, der Längsträger besteht aus Stahl und die Fahrbahn aus Beton, wurde nach dem Abbruch der bestehenden Fachwerkbrücke quer eingeschoben. Die gesamten Baukosten beliefen sich auf 5,4 Mio. Franken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neubau der SBB-Brücke über die Moesa



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Neubau der Sinntal-Brücke

    Schmitz, Eugen | Tema Archiv | 2013


    Bericht über den Neubau der Langen-Brücke vor Northeim

    Friese, Ernst Georg Ludwig | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1831


    Neubau der Langen Brücke in Potsdam

    Klähne, Thomas / Einhäuser, Oliver / Ripke, Henry et al. | Tema Archiv | 2011


    Bericht über den Neubau der Langen-Brücke vor Northeim

    Friese, Ernst Georg Ludwig | TIBKAT | 1831


    Neubau einer Brücke zum Kienlesberg in Ulm

    Meyer, Friederike | Online Contents | 2012