Mit Beginn des Jahres 1997 wurde die alte Betriebsunfallvorschrift DS 423 (BUVO) und ergänzende Druckschriften durch die Konzernrichtlinie "Notfallmanagement" ersetzt. Die Richtlinie wurde in anwenderfreundlicher Modultechnik erstellt und besteht vorerst aus 10 Modulen. Das Modul 423.0101 beispielsweise enthält alle gesetzlichen Grundlagen, und das Modul 423. 0120 beschreibt die zur Verfügung stehenden Hilfs- und Rettungsfahrzeuge. Viel neues findet der Betriebseisenbahner in den Modulen "Einsatz am Ereignisort" und "Selbstrettung" mit ergänzenden Bestimmungen für Schnellfahrstrecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Konzernrichtlinie "Notfallmanagement"




    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Notfallmanagement

    DB Netz AG | SLUB


    Notfallmanagement

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995


    Notfallmanagement im Cockpit

    Wiessmann, Fritzi | SLUB | 2002


    Notfallmanagement: Organisatorische Vorsorge

    Müller, R.M. | Tema Archiv | 2000


    Notfallmanagement, Brandschutz

    Deutsche Bahn AG | SLUB