Bislang wird beim Bau Fester Fahrbahnen der Ort des Fertigungsprozesses von Bezugspunkten aus bestimmt, die außerhalb der Trasse liegen. Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit leiden darunter. Bei einem neuen Verfahren wird die Ortsbestimmung verbessert und die Fertigungsmaschinen können sich selbst über zuvor exakt eingemessenen Bezugspunkten positionieren. Damit werden die Vermessungsarbeiten und die Bauarbeiten voneinander entkoppelt und es wird Zeit gewonnen und gleichzeitig der Aufwand verringert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vermessung Feste Fahrbahn


    Untertitel :

    Vorschlag für ein Verfahren zur Ortsbestimmung des Fertigungsprozesse



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 4 ; 32-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vermessung Feste Fahrbahn

    Mattivi, Norbert | Online Contents | 1999


    Vermessung Feste Fahrbahn

    Völter, Ulrich | Online Contents | 1997


    Vermessung Feste Fahrbahn

    Mattivi, Norbert / Müller, Marku | IuD Bahn | 1999


    Vermessung "Feste Fahrbahn" - Verfahren für die Vermessung der Bauart "Feste Fahrbahn"

    Möhlenbrink, Wolfgang / Kuhlmann, Heiner / Dünisch, Matthia | IuD Bahn | 2002


    Qualifizierte Vermessung für Feste Fahrbahn

    Amrhein, Michael / Gerth, Michael | IuD Bahn | 1999