Das Interesse der Unternehmen, eine Aufwärtsbeurteilung einzuführen, hat in den letzten Jahren zugenommen. Neben Eigenentwicklungen werden Standardsysteme angeboten. Neben der Frage der Leistungsfähigkeit eines solchen Systems und des tatsächlichen Veränderungsbedarfs im Unternehmen kommt der Umsetzungsstrategie eine besondere Bedeutung zu. Vorfragen, wie die Reife des Unternehmens, die Festlegung der zu beurteilenden Führungsebenen, Anonymität oder Mitwirkung, Verwendung des Ergebnisses, Beurteilungsrhythmus und Einbindung der Arbeitnehmervertretung, sind zu klären.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Führungskräftebeurteilung von unten


    Untertitel :

    Führungsverhalten und Betriebsklima können sich verbessern, wenn Führungskräfte von ihren Mitarbeitern ein Feedback erhalten



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 24 , 2 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ganz unten

    Müller, Norbert | IuD Bahn | 1995


    Feedback von "unten"

    Bergmann, Günther / Wistokat, Peter / Krist, Renate | IuD Bahn | 1997



    Unten durch : Technik Unterflurmotor

    Simsa, Paul | SLUB | 1996


    Brückenbau: Unten fahrende Verbundschalwagen

    Sell, Alexandra / Streicher, Thomas | Tema Archiv | 2015