Sanierung der Reichenbichlbrücke und der Kleinen Larchwiesenbrücke durch Umbau des Tragwerkes in eine Stahl-Verbundkonstruktion, bestehend aus Vollwandhauptträgern und Querverbänden mit großen Vorteilen bei der Baudurchführung und im Winterbau. Berichtet wird über die Ursachen der erforderlichen Erneuerung, die gewählte Baumethode, die Konstruktion und die Baudurchführung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erneuerung von Brückenwerken unter Verkehr auf der Brenner Autobahn A 13



    Erschienen in:

    Stahlbau ; 65 , 7 ; 233-239


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch