Die Leistungsfähigkeit des bestehenden Eisenbahnnetzes entspricht nicht den steigenden Anforderungen an Quantität und Qualität. Ministerium für Eisenbahn hat entschieden, daß für wichtige Strecken die Höchstgeschwindigkeit auf 140 -160 km/h zu erhöhen ist. Auf anderen Strecken ist der Ausbau auf eine Hochgeschwindigkeit von 80 - 100 km/h zu realisieren. China bietet sich darüber hinaus wegen seiner Ausdehnung und Bevölkerungsdichte für den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken (250 km/h) an. Erste Voruntersuchungen für den Bau einer solchen Strecke zwischen Beijing - Shanghai sind im Gange. Erfahrungen entwickelter Länder sollen genutzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Views on Development of Chinese High - Speed Railway


    Weitere Titelangaben:

    Blick auf die Entwicklung von chinesischenHochgeschwindigkeitseisenbahnen



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 4 , 1 ; 9-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Chinese railway development

    Engineering Index Backfile | 1902



    Application Effect of Chinese High-Speed Railway Noise Barriers

    Li, Yanliang / Li, Zhiqiang | British Library Conference Proceedings | 2018


    Chinese High-speed Railway: Efficiency Comparison and the Future

    Weidong Li / Olli-Pekka Hilmola / Jianhong Wu | DOAJ | 2019

    Freier Zugriff

    Application Effect of Chinese High-Speed Railway Noise Barriers

    Li, Yanliang / Li, Zhiqiang | Springer Verlag | 2018