Als Konformitätsbewertungsverfahren zählen die Erklärungen des Herstellers, eine Zweitprüfung der Produkte durch den Kunden oder eine Drittprüfung durch eine unabhängige Prüfstelle. Weltweit haben sich Anerkennungsvereinbarungen zwischen Prüfungs- und Zertifizierungsstellen herausgebildet. Die Akkreditierung hat sich als Mittel der Vertrauensbildung etabliert. Es existiert ein weltweites Akkreditierungssystem. Die Anwendung der ISO 9000 hat sich dabei durchgesetzt. Die Akzeptanz wird gesichert durch das ASAR-(Quality System Assement Recognition) Programm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konformitätsbewertung - Internationale Entwicklung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    DIN-Mitteilungen ; 75 , 5 ; 367-373


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Konformitätsbewertung - Europäische Entwicklung

    Becker, Ingfried B. | IuD Bahn | 1996


    Baumusterprüfung und Konformitätsbewertung

    Fuchs, D. | Online Contents | 2000




    Konformitätsbewertung und EG-Prüfverfahren für das Teilsystem Energie

    Behrend, Dirk / Brodkorb, Albrecht / Matthe, Rainer | IuD Bahn | 2003