Die 17,6 km lange Strecke Zürich Selnau - Sihlbrugg der Sihltalbahn (SiTB) wurde 1924 mit Einphasenwechselstrom 15 kV 16 2/3 Hz elektrifiziert. Die Entwicklung und der Einsatz von Personentriebwagen wird beschrieben. Eingegangen wird u. a. auf den mechanischen Teil der Triebwagen und auf den elektrischen Teil der Triebwagen sowie auf die Zwischen- und Steuerwagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Pendelzüge der Sihltalbahn und der Chemins de fer du Jura


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    14 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch