Eingegangen wird auf die Ausgangslage, die Philosophie der Kreislaufwirtschaft, den neuen Abfallbegriff, die neue Produktverantwortung, überwachungsbedürftige Abfälle, Abfallbeseitigung, Abfallwirtschaftskonzepte und -bilanzen, Verordnungsermächtigungen und Konsequenzen. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz wird als sehr anspruchsvoll und weit in die Zukunft weisend beschrieben. Es ist erforderlich, daß dieses mit Verwaltungsvorschriften unterlegt wird.
Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland
AbfallwirtschaftsJournal ; 8 , 1/2 ; 13-16
01.01.1996
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kreislaufwirtschaft mit dualer Produktstrategie
British Library Online Contents | 1997
"Kreislaufwirtschaft statt Abfallwirtschaft"
British Library Online Contents | 1995
EDI für Geschäftsprozesse der Kreislaufwirtschaft
IuD Bahn | 1996
|