Eingegangen wird auf die Ausgangslage, die Philosophie der Kreislaufwirtschaft, den neuen Abfallbegriff, die neue Produktverantwortung, überwachungsbedürftige Abfälle, Abfallbeseitigung, Abfallwirtschaftskonzepte und -bilanzen, Verordnungsermächtigungen und Konsequenzen. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz wird als sehr anspruchsvoll und weit in die Zukunft weisend beschrieben. Es ist erforderlich, daß dieses mit Verwaltungsvorschriften unterlegt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    AbfallwirtschaftsJournal ; 8 , 1/2 ; 13-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch