Die Regierung plant Hochgeschwindigkeitsstrecken, die Organisation VROM will weniger Eisenbahnlärm. Geräuschschutzwände können innerhalb eines Jahres gebaut werden. Die Nachrüstung der Strecken innerhalb der Städte verändert sowohl das Stadtbild als auch den Ausblick für die Reisenden. Über die Höhe der Schutzwände bestehen unterschiedliche Ansichten - zuerst baute die NS diese 1 m, jetzt 3,5 m hoch, für Hochgeschwindigkeitsstrecken soll sie 4 bis 6 m hoch sein. Vorstellung gläserner Wände sowie Vorstellungen zur zukünftigen Ausrüstung der Strecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschermde spoorlijnen


    Untertitel :

    Stiller treinverkeer is toekomstmuziek


    Weitere Titelangaben:

    Beschirmte Eisenbahnstrecke / Stiller Zugverkehr istZukunftsmusik



    Erschienen in:

    OV magazine ; 2 , 2 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch