Der Wandel der heutigen Marktsituation des Verkäufers erfordert die Realisierung flexibler Produktions- und Logistikstrukturen und eine Abkehr von traditionellen Organisationsprinzipien. Ziel neuer Trends ist es, den Umgang mit der Komplexität der Märkte zu erleichtern, Logistik will dasselbe aus der Sicht des Transports von Gütern, Informationen usw. Die Komplexitätszunahme wird dadurch verursacht, daß immer umfangreichere Strukturen in logistische Systeme einbezogen sowie die Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten vielfältiger werden und vermehrt globale Kontakte entstehen.
Reengineering - Radikale Erneuerung
Was bedeutet das für die Logistik?
Technica ; 45 , 22 ; 8-19
01.01.1996
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1996
|DataCite | 1970
|Kraftfahrwesen | 1995
|Kraftfahrwesen | 1994
|