Die Verfügbarkeit und die sinnvolle Anwendung von Simulations- und Analyseprogrammen sind Grundvoraussetzungen für schwingungsmindernde Maßnahmen bei komplexen mechanischen Systemen. Die Autoren stellen eine Methodik für die Schwingungssimulation vor und beschreiben die wichtigsten Schnittstellen und das erforderliche Zusammenwirken der Arbeitsgebiete Konstruktion, Meßtechnik, Schwingungstechnik und Dynamik während einer konstruktiven Entwicklung. An einem komplexen Anwendungsfall werden die notwendigen Kenntnisse für die Modellierungsmethode einschließlich der wichtigsten Ergebnisse vermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwingungsberechnungen im konstruktiven Entwicklungsprozeß


    Beteiligte:
    Höhne, G. (Autor:in) / Zimmermann, K. (Autor:in) / Kolev, E. (Autor:in) / RTRI

    Erschienen in:

    Konstruktion ; 48 , 10 ; 313-318


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwingungsberechnungen im konstruktiven Entwicklungsprozess

    Hoehne,G. / Zimmermann,K. / Kolev,E. et al. | Kraftfahrwesen | 1996



    Schwingungsberechnungen mit dem digitalen Simulationssystem DS 4000

    Schoenefeld, R. / Thomser, J. | Tema Archiv | 1977


    Schwingungsberechnungen mit dem digitalen Simulationssystem DS 4000

    Schoenefeld,R. / Thomser,J. / Tech.Hochsch.Ilmenau et al. | Kraftfahrwesen | 1977