Im Rahmen einer Diskussion um die optimale Spurweite wird der Standpunkt der Gleisbauer vertreten, deren Ziel es ist, mit einer möglichst geringen Ausgangsspurweite einen maximalen Verschleißvorrat bis zum Erreichen des Grenzwertes zu sichern. Dagegen stehen die Auswirkungen auf den Verschleiß der Radsätze und die Erhöhung des Fahrwiderstandes in engen Gleisen. Zur Verringerung des Widerstandes und des Verschleißes wird vorgeschlagen, auch in geraden Gleisabschnitten Spurkranz- und Schienenschmiereinrichtungen zu nutzen.
Shirina kolei - Kakojj ejj byt?
Spurweite - Wie soll sie sein?
Lokomotiv ; 39 , 5 ; 40
01.01.1996
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Reibung , Radsatz , Glei , Spurweite , Verschleiß , Gleiszustand , Spurerweiterung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | Nachgewiesen Nr. 66.2001 -
SLUB | 1978
|Normativy soderzhanija relsovoi kolei
IuD Bahn | 2008
|SLUB | 2012
|Sovremennye tekhnologii ozdorovlenija kolei
IuD Bahn | 2003
|