Die Zukunftsvision der UIC richtet sich auf die Stärken der Eisenbahnen im internationalen Verkehr: große Kapazität auf lange Entfernung, beste Eignung für Massengüter, wie Papier, Stahl, Container, Autos usw., hohe Durchschnittsgeschwindigkeit auf langen Strecken. Eine größere Zahl an Direktzügen mit großer Zuverlässigkeit und elektrischen Informationssystemen wird die Abwicklung und Sicherheit verbessern. In Schweden hat man sich seit einigen Jahren auf diese Schwerpunkte mit Erfolg konzentriert. Die richtungsweisende Einflußnahme der Schweden in der UIC ist bemerkenswert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gränslösa järnvägar korsar Europa


    Weitere Titelangaben:

    Grenzenlose Eisenbahnen durchkreuzen Europa


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch





    Toyotas Europa Offensive : Toyota in Europa

    Goetz,A. / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2005


    Nissan Design in Europa fuer Europa

    Buechling,J. / Nissan,London,GB | Kraftfahrwesen | 2004


    EUROPA

    Online Contents | 2006


    REGIONALREPORT - EUROPA - Europa auf dem Prüfstand

    Kuhnert, Felix | Online Contents | 2012