Speditionen haben Kontakte zu allen Bereichen der Wirtschaft und sind daher an branchenübergreifenden Lösungen, wie zum Beispiel an allgemeingültigen Regeln zur Kennzeichnung von Packstücken, interessiert. Im Rahmen eines Projektes wird versucht, die Vielfalt der verwendeten Barcodes und ihre Anwendung zu vereinheitlichen. Von Speditionen und Verladern wurden in einer gemeinsamen Erklärung zentrale Forderungen formuliert und ein Aktionsprogramm zur Realisierung gestartet. In Kürze soll ein Anwenderkonzept für EDV-Lösungen vorliegen, das die Anforderungen an die Packstückorganisation mit denen des speditionellen Umschlags verbindet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zankapfel Vielfalt


    Untertitel :

    Barcode-Systeme in der Diskussion


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Spediteur ; 9 ; 190, 192


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drehscheibe Basel - Hoffnungsträger oder Zankapfel?

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2004


    Der 3D-Druck : Ein neuer juristischer Zankapfel?

    Solmecke, Christian | Online Contents | 2014




    60 Jahre CMR – Art. 29, Zankapfel damals wie heute

    Thume, Karl-Heinz | Online Contents | 2017