Die Forderung, Entgeltzahlungen an Mitarbeiter in stärkerem Maße an Leistung und Erfolg zu koppeln, ist gegenwärtig en vogue. Neuer Zündstoff: Aus der Praxis US-amerikanischer Unternehmen entlehnter Gedanke - Bezüge der Topmanager z.B. durch Gewährung von Aktienoptionen an die Entwicklung des shareholder value zu binden. Auch für ganz neue Mitarbeitergruppen wie z.B. Beamte und andere Angehörige des öffentlichen Dienstes werden zunehmend leistungsabhängige Gehaltsbestandteile gefordert bzw. geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bonussysteme als Umsetzungshebel zielorientierter Unternehmensführung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personal ; 48 , 9 ; 456-458, 460-461


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Marktorientierte Unternehmensführung

    Ophoven Otmar / Sieberath, Walter | IuD Bahn | 1995


    Unternehmensführung - Benchmarking und Outsourcing

    Jansen, Herbert H. | IuD Bahn | 1995


    Accounting - Servicefunktion der Unternehmensführung

    Fickert, Reiner / Anger, Corneliu | IuD Bahn | 1998