Mit dem neuentwickelten unidirektionalen Zweidraht-Übertragungssystem zur Befehls- und Meldungsübertragung von Außenanlagen wie Weichenheizungen, Hebewerken oder Beleuchtungsanlagen wird eine sichere Übertragung auch über größere Strecken möglich. Das System zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus, es ist einfach auf- und abzubauen und es eignet sich für eine problemlose Nachrüstung bestehender Anlagen. Eine Weiterentwicklung stellt das bidirektional arbeitende Mini-Fernwirksystem dar, das 128 digitale Signale überträgt und 16 Unterstationen bilden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweidraht-Fernübertragung von Betriebszuständen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 47 , 7 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sensoreinrichtung und Verfahren zum Strommodulationsschalten unter Verwendung einer Zweidraht-Stromschnittstelle

    COCEANI LORENZO / FORSTER BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Regelung einer Wärmepumpe bei variablen Betriebszuständen

    ALBRECHT JAN-CHRISTOPH / WESTHÄUSER JOCHEN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Diagnose eines in verschiedenen Betriebszuständen betreibbaren Kraftfahrzeugs

    BREHL DOMINIK / BAJEK MATTHIAS / CONRAD SEBASTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff