Die Internationale Straßentransport Union (IRU) stellte sich auf ihrem 25. Weltkongreß in Budapest den drängenden Zukunftsfragen im sozialen und im Umweltbereich. Internationale Gastredner aus der Politik wiesen auf die große Verantwortung hin, die der Straßentransport vor allem in Osteuropa, Asien und in Afrika zu übernehmen habe. Die im Grünbuch der Europäischen Union (EU) gefordete Anlastung der externen Kosten des Straßenverkehrs müsse nach Meinung der IRU neu definiert und berechnet werden. Ein Vertreter der EU wiederum verwies auf das politische Ziel der gerechten Kostenanlastung, und das Grünbuch werde in diesem Sinne überarbeitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IRU: Bekenntnis zu ökologischer Entwicklung


    Untertitel :

    Strassentransport


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Maurerisches Glaubens-Bekenntnis

    Orth, L. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1908


    Dichter-Bekenntnis

    DataCite | 1919


    Die Entwicklung des Elberaumes aus ökologischer Sicht

    Hentschel, P. | BASE | 1994

    Freier Zugriff

    Die Entwicklung des Elberaumes aus ökologischer Sicht

    Hentschel, P. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1994

    Freier Zugriff