Seit 1994 verfügen ICE-Garnituren über einen Notarztkoffer (im kommerziellen Flugbetrieb ist dies schon lange üblich). Ihre Vorhaltung macht es den mitreisenden Ärzten oder Rettungssanitätern möglich, bei wichtigen Notfallereignissen Hilfe zu leisten. Die Liste zur Ausrüstung dieser Koffer mit Medikamenten und medizinischen Instrumentarium wurde von Hamburger Bahnärzten erstellt, aufbewahrt werden sie im Konferenzabteil oder in einem Personalschließfach. Ein Apotheker beschafft Ersatz für verbrauchtes Material oder tauscht verfallene Medikamente aus. Aufgrund der positiven Erfahrungen empfehlen die Autoren, auch IC-Züge mit Notfallkoffern auszurüsten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausstattung der ICE-Züge mit Notarztkoffern


    Untertitel :

    Deutsche Bahn und Notfallmedizin


    Beteiligte:
    Dorn, W. (Autor:in) / Thiemann, V. (Autor:in) / RTRI

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ausstattung mit RCD im Zuge einer Normenanderung

    British Library Online Contents | 2009


    Der TGV : schnelle Züge - Züge der Zukunft?

    Naumann, Thomas | TIBKAT | 1987


    Großküchen-Ausstattung

    Katalog Agrar | 1965


    "Intelligente" Züge

    Marten, Klauspeter | IuD Bahn | 2001


    Intelligente Züge

    Martens, Klauspeter | Online Contents | 2003