Neben positiven Aussagen über einzelne europäische Bahnen mit ihren Möglichkeiten und Kapazitäten, die Straße zu entlasten, werden auch skeptische Stimmen laut, die auf die relativ geringe Wachstumsrate und die häufig ungünstige Kostendeckungsrate beim Kombinierten Verkehr der Bahnen hinweisen. Es werden Forderungen genannt, die für den Kombinierten Verkehr erfüllt sein müssen, um erfolgreich zu sein. Als Hauptkritikpunkt wird die mangelnde Flexibilität der europäischen Eisenbahnen beim grenzüberschreitenden Verkehr angesprochen. Schließlich wird auf Erfolge in Sachen Produktivität bei den Eisenbahnen Europas hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prügel für die europäischen Bahnen - aber auch Lob


    Untertitel :

    Großes Interesse an der "Intermodal'96" in London: 200 Aussteller, 500 Konferenzteilnehmer



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996-12-19


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Partnerschaft statt Prügel

    Colle, Rudy | IuD Bahn | 2003




    Angebotskonzepte der europäischen Bahnen

    Weigand, Werner | Online Contents | 1993


    Die Stromsysteme der europäischen Bahnen

    Strunk, Peter | IuD Bahn | 1995