Während der Begriff des Vorgesetzten nicht eindeutig definiert ist, sind seine Pflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes, wie Auswahl, Anleitung und Aufsicht des Personals, in mehreren Gesetzen festgelegt. Dieser Pflichtenkatalog entstand aus traditionellen hierarchischen Strukturen heraus, die heute oft nicht mehr zeitgemäß sind. Die Rechtsprechung ist jedoch flexibel und kommt auch bei kooperativem Führungsstil bis hin zur autonomen Gruppenarbeit, wo der Vorgesetzte ganz entfällt, ohne neue Gesetze aus. Der Schwerpunkt des Pflichtenkatalogs verlagert sich von der Aufsicht zur Personalauswahl und -unterweisung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Pflichten des Vorgesetzten in der Arbeitssicherheit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 27 , 5 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Rolle des Vorgesetzten

    Linke, Klau | IuD Bahn | 1993


    Das Direktionsrecht des Vorgesetzten

    Hunold, Wolf | IuD Bahn | 1995




    Mitarbeiter eher für Telearbeit als ihre Vorgesetzten

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1996