Seit der Liberalisierung (Deregulierung) des Nahverkehrs ist die Zahl der selbständigen Busgesellschaften in Schweden von 360 auf 240 gesunken. Viele kommunale Gesellschaften sind verschwunden, während die (private) Linjebuss und die Tochtergesellschaft der SJ Swebuss gewachsen sind. Eine Untersuchung der Handelshochschule Stockholm mit dem Industrieforschungsinstitut sieht in der Privatisierung einen geringeren Erfolg in Schweden als in England. Die Kosten für den Reisenden sind gestiegen, obwohl der Buskilometer billiger geworden ist. Die Forscher weisen jedoch darauf hin, daß andere Faktoren als die Deregulierung Grund für die gesunkene Zahl der Reisenden sein können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    En av tre klarade inte avreglering


    Weitere Titelangaben:

    Einer von drei überlebte die Liberalisierung nicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    SJ-Nytt ; 4 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    Det kan inte vara sant

    Karlsson, Karin | IuD Bahn | 2003


    Florida - inte bara Disney World

    Oscarsson, Martin | IuD Bahn | 2003


    Saelj inte ut Svenska VA-verk

    Brink, B. | British Library Online Contents | 1993


    Een inte igent toezichtsysteem in de auto

    Waard, D.de | Online Contents | 1995


    Det som inte fick hända i Hallandså

    Fält, Göran | IuD Bahn | 2003