Die SNCF und die RATP (Metro Paris) planen und bauen Straßenbahnlinien rund um die Stadt; dabei werden Gleiskörper der SNCF miteinbezogen, auf denen dann Straßenbahnen nach dem System "Karlsruhe" (750 V = / 25 000 V, 50 Hz) verkehren. Der Linienverlauf soll einen Ring um Paris bilden, die U- und Schnellbahnen sind dabei die "Speichen des Rades".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le Fram vent aller plus loin


    Weitere Titelangaben:

    Straßenbahnen am Pariser Stadtrand


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2538 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch