Im Kombinierten Personenverkehr wird versucht, die Systemvorteile des öffentlichen Verkehrs (ÖV) mit jenen des Individualverkehrs zu verbinden. Eine Möglichkeit ist Park+Ride. Es kann nicht damit gerechnet werden, daß jeder neu geschaffene P+R-Stellplatz eine MIV (motorisierter Individualverkehr)-Fahrt ersetzt. Die Verlagerung zum ÖV erfolgt nur zu einem Drittel. Der Rest kommt zu gleichen Teilen von bisher "wild" in Bahnhofsnähe geparkten Kfz und von P+R-Nutzern, die vorher den gesamten Weg im ÖV zurückgelegt haben. Vor Realisierung von P+R-Anlagen ist daher eine genaue Untersuchung der Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regionales Park+Ride - Erfahrungen und Weiterentwicklung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    12 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Park&Ride

    VRR | Mobilithek | 2020

    Freier Zugriff

    Park & ride

    Planning and Transport Research and Computation International Association | British Library Conference Proceedings | 1998


    Park and Ride

    Dortmund | Mobilithek | 2025

    Freier Zugriff

    Park + Ride Parkplätze

    Bielefeld | Mobilithek | 2025

    Freier Zugriff

    Park and Ride

    Dortmund | Mobilithek | 2025

    Freier Zugriff