Die Eigenschaften und Aufgaben von Kühlschmierstoffen (KSS) werden dargelegt. Die Auswahl eines Kühlschmierstoffes erfolgt nach Fertigungskriterien. Aufgezeigt werden die Wirkungsmechanismen bei Kühlschmierstoffen und die Wirkungsweise der eingesetzten Schmierstoffadditive. Die rechtliche Situation, die Probleme und Folgen bei Kontamination von Schleifölen durch Hydrauliköle werden besprochen und Lösungsansätze angeboten. Aufgezeigt werden Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte, wobei der Einsatz von ölnebelarmen Schleifölen oder Schutzmaßnahmen durch das Bedienungspersonal angeführt sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kühlschmierstoffe für Hochleistungsfertigungsverfahren


    Untertitel :

    Wirkungsmechanismen, Auswahlkriterien und Sicherheitsaspekte werden immer wichtiger


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tribologie ; 43 , 1 ; 7-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kühlschmierstoffe

    Müller, J. | IuD Bahn | 1994


    Kühlschmierstoffe

    Pfeiffer, Wolfgang / Rabente, Thoma | IuD Bahn | 2000


    Aufbau moderner Kühlschmierstoffe

    Hübner, J. | IuD Bahn | 1994


    Kühlschmierstoffe in der Metallbearbeitung

    Schneider, Peter | IuD Bahn | 2010