Zwischen der Motorwelle und dem frei drehbar auf der Motorwelle gelagerten Lüfterrad ist eine von der Motordrehzahl und der Fliehkraft abhängige Schlupfkupplung vorgesehen. Ab einer vorgebbaren Motordrehzahl ist die Wirkung der Schlupfkupplung bis zur Aufhebung der Kraftübertragung reduzierbar. Bei abfallender Motordrehzahl nimmt die Kraftübertragung der Schlupfkupplung wieder zu. Damit steht auch bei niedrigen Motordrehzahlen eine ausreichende Kühlluftmenge zur Verfügung. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PS, DE 19517959 / (54) Elektrischer Antrieb für Schienenfahrzeuge und spurgebundene Fahrzeuge


    Untertitel :

    H02K 009-006 / B60K 001-000 / B61C 009-038 / H02K 049-000 H02K 007-011



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ein elektrischer Antrieb für elektrische Fahrzeuge

    RAMAKRISHNAN GOWTHAM RAJ / BAHETI PALASH / RAO KIRAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ANTRIEB FÜR SCHIENENFAHRZEUGE

    SKUMAWITZ ERWIN / KÜRSTEN THOMAS / STOCKMAYER MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERKLEIDUNGSMODULE FÜR FAHRZEUGE INSBESONDERE SCHIENENFAHRZEUGE

    KIESEL MICHAEL / KIRCHHOFF SASCHA / SCHWOZER MIRKO et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    LEUCHTE FÜR FAHRZEUGE, INSBESONDERE SCHIENENFAHRZEUGE

    HEILMANN ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff