Das Schotterbett hat eine auf dem Untergrund aufliegende untere Lage und eine auf der unteren Lage aufliegende obere Lage. Diese ist mit einem Bindemittel gebunden und in ihr sind Schwellen zur Aufnahme von Schienen eingebunden. Erfindungsgemäß wird das Bindemittel aus zwei thermoplastischen Mitteln gebildet, wobei das erste thermoplastische Mittel den unteren Bereich und das zweite den oberen Bereich der oberen Lage erfaßt. Der Eisenbahnoberbau ist näher beschrieben. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GM, DE 29602281/ (54) Eisenbahnoberbau


    Untertitel :

    E01B 001-000 / E01B 002-000 / E01B 003-000 / E01B 029-006



    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eisenbahnoberbau für Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Eisenmann, Josef | Online Contents | 2001


    Eisenbahnoberbau für Hochgeschwindigkeitsstrecken

    Eisenmann, Josef | IuD Bahn | 2001



    Feste Fahrbahn für den Eisenbahnoberbau

    Eschenburg, Kurt-Dieter | IuD Bahn | 1995