In hochentwickelten und Entwicklungsländern wächst der Transportbedarf ständig. Mit der Entwicklung der Hochgeschwindigkeitstechnologie im Bahnreiseverkehr und intermodaler Technologien im Güterverkehr bilden sich komplementäre Systeme Autobahn-Bahn. Multimodale Transportkorridore entstehen, in denen spezialisierte Bahnschnellverkehre die Straße vom Personenfernverkehr (> 200 km) und kombinierter Güterverkehr (Rollende Landstraße) vom Schwerlastverkehr entlasten. Beispiele: Eurotunnel, Verbindung Paris - Lyon, Shinkansen-Züge in Japan. In Polen werden 4 Haupttransportkorridore mit Autobahn und 160 km/h-Bahnlinie geplant. Priorität besitzt die Ost-West-Relation Berlin - Warschau - Moskau, für die Transportprognosen nach 2000 den Bau einer speziellen 300 km/h-Bahnlinie notwendig erscheinen lassen.
Komplementarnosc czy konkurencyjnosc transportu kolejowego i samochodowego
Kooperieren oder Konkurrieren von Eisenbahn- undKraftverkehr
Przeglad komunikacyjny ; 11 ; 5-9
01.01.1996
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Polnisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Aspekty systemowe transportu kolejowego
IuD Bahn | 2003
|Motoryzacja : pismo transportu samochodowego
TIBKAT | Nachgewiesen 19/20.1964/65 -
Biuletyn informacyjny transportu samochodowego
TIBKAT | 13.1965 - 18.1970; [19.]1971 - [21.]1973
|Przeglad dokumentacyjny transportu samochodowego
TIBKAT | 1.1953 - 10.1962; [11.]1963 - [14.]1966; 15.1967; [16.]1968 - [17.]1969; 18.1970 - 21.1973
Finansowanie infrastruktury transportu kolejowego
IuD Bahn | 1995
|