Anspruch aus der Bahnreform "Mehr Verkehr auf die Schiene" ist ein ehrgeiziges Ziel; nur zu erreichen, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis der Schiene nachhaltig verbessert wird. "Netz 21" bietet hierfür ein schlüssiges Konzept. Die gezielte Strategie zur Entmischung und Harmonisierung im Streckennetz der DB AG eröffnet neue Spielräume. Qualität und Leistungsfähigkeit des Netzes lassen sich entscheidend steigern, Kosten des Schienenweges merklich senken, unerläßliche Voraussetzungen für die Vermarktungsfähigkeit der Schiene im harten Wettbewerb der Verkehrsträger.
"Netz 21" - die künftige Netzstrategie der Deutschen Bahn AG
Eisenbahntechnische Rundschau ; 45 , 9 ; 525-528
01.01.1996
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2002
|"Netz 21" -- die künftige Netzstrategie der Deutschen Bahn AG
Online Contents | 1996
|Das ICE/IC-Netz der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 1995
|Signaltechnik für künftige S-Bahn modernisiert
Online Contents | 2008
Kommunikative Weichenheizungssysteme im Netz der Deutschen Bahn AG
Tema Archiv | 2000
|