Die Deutsche Bundesbahn hat in Jahren 1985 bis 1991 ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Tunnel der Schnellfahrstrecken entwickelt und realisiert. Dieses Sicherheitskonzept wurde unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachleuten weiterentwickelt. Die Ergebnisse dieser Arbeit fließen in eine Richtlinie des Eisenbahn-Bundesamtes ein. Angaben zu den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie und ihre Begründung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterentwicklung der baulichen und betrieblichen Anforderungen an Eisenbahntunnel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Qinling Eisenbahntunnel

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997