Beim Auftreten eines Stoßes ist es Aufgabe der Verpackungspolster, die auftretende kinetische Energie zu absorbieren, um Produkte bei Transport und Lagerung vor Beschädigung zu schützen. Entwicklung einer Prüfeinrichtung an TU Chemnitz-Zwickau, die es ermöglicht Stoßabsorptionsprüfungen nach DIN 4651 durchzuführen. Daraus können z. B. die maximale Stauchung des Probekörpers sowie die Dämpfungsenergie berechnet werden, ohne daß dazu weitere Messungen nötig werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dämpfungsenergie berechnen


    Untertitel :

    Neue Stoßprüfeinrichtung für Verpackungspolster


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    PackReport ; 7-8 ; 51-53


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Befüllung berechnen

    Schützner, Wolfgang | IuD Bahn | 2000


    Berechnen von Wechselrädern

    Schröter, Gerhard | TIBKAT | 1965


    Berechnen ohne zu rechnen

    Engler, Jacqueline | IuD Bahn | 2009


    Klebverbindungen berechnen aber wie?

    Fauner,G. / Endlich,W. | Kraftfahrwesen | 1977


    Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen berechnen

    Graf, Andres | Tema Archiv | 2007