Reminizenz über den Eurotunnel-Bau, Erläuterung zur Verschuldung des kühnen Verkehrsprojekts. Trotz roter Zahlen und Unsicherheiten zu künftigen Besitzverhältnissen hat der Eurostar bereits 50 % des Kanalfährverkehrs an sich gezogen. Wenn es auch an der Geschwindigkeit insbesondere in Großbritannien noch einiges zu verbessern gilt, bevorzugen viele Reisende den Verkehr durch den Tunnel gegenüber dem Fährverkehr. Das gilt insbesondere für den Straßenverkehr, auch für Bahnreisende bedingt durch den hohen Komfort. Es herrscht großer Konkurrenzkampf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Den Fähren das Wasser abgegraben


    Untertitel :

    Eurotunnel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Zug ; 8 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahren, fahren, fahren

    Kretschmar, Günther | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990




    Bleifrei fahren - wartungsarm fahren

    Bergmeier,K. | Kraftfahrwesen | 1989