Die Rechtslage in der Altlastenfrage ist schwer überschaubar. In der Zukunft wird der rechtliche Rahmen für die Sicherung und Sanierung kontaminierter Standorte bundeseinheitlich gefaßt. Erste Schritte in diese Richtung waren das Abfallrecht, der Entwurf eines Bodenschutzgesetzes und Bemühungen um ein Kreislaufwirtschaftsgesetz. Damit können solche Fragen wie: "Was ist eine schädliche Bodenverunreinigung?", "Was sind altlastverdächtige Flächen?", Was ist Abfall?" und "Wer ist für welche Maßnahmen verantwortlich?" einheitlich geklärt werden. Auf Genehmigungsverfahren für Bodenbehandlungsanlagen und ihre Überwachung sowie die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes wird eingegangen.
Neue Gesetze erleichtern die Rechtsfindung?
Kreislaufwirtschaft und Bodenschutz - die künftigen Vorschriften zur Vorsorge vor und zum Umgang mit Bodenkontaminationen
Altlasten-Spektrum ; 4 , 6 ; 273-282
01.01.1995
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neue Fertigungsverfahren erleichtern Leichtbau-Materialmix
Online Contents | 2014
KURZBERICHT - Neue Linienschilder erleichtern Orientierung in der U-Bahn
Online Contents | 2005
Installation von PV-Wechselrichtern: Neue Entwicklungen erleichtern Montage und Verdrahtung
British Library Online Contents | 2008
Schwerlast-Manipulatoren erleichtern Montageabläufe
Tema Archiv | 2003
|