Module von Konflikterkennungssystemen auch für Optimierung von Rangierfahrten anwendbar. Grundlage sind Rangierfahrpläne. Planmäßige Rangierfahrten können über RVR = Rechnergestützte Verfahren für Planung und Steuerung des Rangierbetriebs mittels RBS = Rechnerunterstützte Betriebssteuerung in der Betriebszentrale zur Verfügung gestellt werden. Behandlung von Rangierfahrten wie Zugfahrten. Entsprechend ihrer Bedeutung sind Rangierfahrten klassifizierbar. Verfahren untersützt Zuglenker (Zlr) in Betriebszentrale. Gesamtsystem Konflikterkennung beinhaltet auch Simulationsmodell. Geeignet zur Simulation von Auswirkungen im Betriebsablauf, z. B. Gleissperrungen, Langsamfahrstellen. System kann auch für Training des Betriebspersonals für bestimmte Betriebssituationen genutzt werden.
Bausteine des Konfliktmanagements zur Automatisierung von Rangierfahrten und bei der Simulation von Betriebsabläufen
Signal+Draht ; 87 , 12 ; 440-441
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
EINSTELLUNGEN VON FAHRZEUGBEDIENERÜBERWACHUNG UND BETRIEBSABLÄUFEN
Europäisches Patentamt | 2022
|Zug- und Rangierfahrten im Zugleitbetrieb durchführen
IuD Bahn | 1998
|