Die Schwelle soll sicher auf der Unterlage befestigbar sein und problemlos Querkräfte aufnehmen. Sowohl in horizontaler als auch vertikaler Richtung soll eine einfache Montage bzw. Ausrichtung möglich sein. Von ihrer Unterlage soll die Schwelle leicht entfernbar sein. Erfindungsgemäß sind die an der Unterseite vorhandenen und von zumindest eine der Seitenwandungen der Schwelle zugänglichen Ausnehmungen mit einer Vergußmasse ausgießbar. Hierdurch ergibt sich ein Formschluß, der sicherstellt, daß die auf die Schwelle einwirkenden Querkräfte aufgenommen werden können. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    OS DE 4344253/ (54) Schwelle


    Untertitel :

    E01B 003-000 / E01B 001-000 / E01B 002-000 / E01B 013-000



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Über die Schwelle

    Lachmayer, Herbert | TIBKAT | 2003


    Architektur der Schwelle

    Yamamoto, Riken / Meyer, Ulf | Online Contents | 2024


    Eine Schwelle, die denkt

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2002


    Zwischen Schiene und Schwelle

    Roos, Jan | Online Contents | 2010


    Wellenreiter - Schiffsrumpf mit Abrisskanten - Schwelle

    STRIEBEL CHRISTHARD / STRIEBEL HANS-MARTIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff