Der Schotter wird ausschließlich mit Hilfe einer endlosen, sich kontinuierlich wiederholenden, aus einer in Schwellenlängsrichtung verlaufenden Verdichtbewegung erfaßt, unter die Schwellenenden geschoben und verdichtete. Eine derartige Schotterverdichtung ermöglicht insbesondere bei völlig unverdichteter Schotterbettung eine sehr leistungsfähige Unterstopfung mit relativ hoher Kilometerleistung, da kein zeitaufwendiges Zentrieren der Stopfpickel in Bezug auf die zu unterstopfende Schwelle mehr erforderlich ist. Ein derartig ausgebildetes Stopfaggregat ist konstruktiv einfach herstellbar. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PS, EP 0518845 / (54) Verfahren und Stopfmaschine zum Verdichten des Schotter


    Untertitel :

    E01B 027-016



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    16 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    GLEISBAUMASCHINE ZUM VERDICHTEN VON SCHOTTER

    STADLER LOTHAR | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    GLEISBAUMASCHINE ZUM VERDICHTEN VON SCHOTTER

    STADLER LOTHAR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Schotter aus Eschenlohe

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 1996


    Beton statt Schotter

    DB AG, Berlin/Frankfurt | IuD Bahn | 1995


    Setzungsverhalten des Schotter

    Gerber, Ulf / Fengler, Wolfgang | IuD Bahn | 2010