Ende 60er/Anfang 70er Jahre Forschung nach Humanisierung der Arbeit. Wirtschaftliche Situation geprägt von Wachstum, Vollbeschäftigung. Mitte 90er Jahre mehr als 3,5 Mio Arbeitslose. Negativtrends bedenken bei Gestaltung Arbeitsverhältnisse. Zielkategorien den Menschen angemessene,sozialverträglich gestaltete bzw. gesellschaftlich vertretbare, technisch-effiziente, wirtschaftlich zumutbare Arbeitsbedingungen schaffen. Berücksichtigung Ziele der Arbeitswissenschaft. In arbeitspolitischen Institutionen die politischen Perspektiven sozialer Arbeitsprozesse ausgehandelt, gesellschaftlich relevante Sichtweisen der Arbeit herausgestellt.
Menschengerechte Gestaltung der Arbeit (MGdA)
Arbeitsrecht im Betrieb ; 16 , 10 ; 633-641
01.01.1995
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Menschengerechte Gestaltung von Maschinenstellteilen
Kraftfahrwesen | 1977
|Menschengerechte Gestaltung und Anwendung neuer Techniken im oeffentlichen Personennahverkehr
Kraftfahrwesen | 1989
|Menschengerechte Arbeitsgestaltung in der Automobilindustrie
Kraftfahrwesen | 1975
|